Edi, Fritz und Franz kommen zu den Kindern

Lesungen können über die Mailadresse (info@diewildenraeuber.at) 

jederzeit angefragt werden.



Die Autorin Anita Franz arbeitet in ihren Lesungen einfühlsam und kurzweilig mit Handpuppen. 

Sie bindet die Kinder spielerisch und gekonnt mittels der Filzpuppen, dem „Wilden Fritz“,  dem "Wilden Franz" und dem "Kräutersammler Sowieso",  in die Geschichten ein.

AnitamitFritz
AnitamitFritz
fd4f55c1-ef24-44d5-89d2-731d629cadd9
fd4f55c1-ef24-44d5-89d2-731d629cadd9
AnitaFranzuKräutersammlerSowieso
AnitaFranzuKräutersammlerSowieso

(gefilzt von Birgitt Aigenbauer).



Die Illustratorin Anita Prechtl liest am liebsten mit ihrem Kamishibai. 

Darin können Kinder während der Vorstellung die Bilder des jeweiligen Buches sehen.  Sie erzählt nicht nur die Geschichten der Wilden Räuber, sondern singt und tanzt auch mit den Kindern das Räuberlied.



Am Ende sind Fragen zu den Handlungen zu beantworten, als Belohnung gibt es immer eine kleine Überraschung. Die Gesamtdauer der Lesungen beträgt von 30 bis höchstens 45 Minuten.

E-Mail
Karte
Infos